Zeppelinheim wird bunter für Insekten und Menschen

Die Schulkindbetreuung der Grundschule Zeppelinheim und die DLB AöR arbeiten an einem gemeinsamen Projekt – Aufwertung einer Rasenfläche an der Flughafenstraße mit einer insektenfreundlichen Staudenmischung

Am 5. Mai haben 10 Kinder aus der Grundschule in Zeppelinheim zusammen mit einigen Betreuerinnen unter Anleitung des DLB eine ca. 50m² große Fläche mit der Staudenmischung – Immergrün-Mischung bepflanzt. Für diese Mischung haben sie sich nach einer Umfrage entschieden. Sie ist für halbschattige und trockene bis frische Flächen und daher für den Standort an der Flughafenstraße bestens geeignet.

Die Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren und ihre Betreuerinnen freuen sich bereits sehr über das gemeinschaftliche Projekt. Haben sie doch schon Erfahrung sammeln können mit den Wechselflorbeeten am Ortseingang von Zeppelinheim.

Aus pädagogischer Sicht hat das Gärtnern mit Kindern einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der jungen Menschen. Außerdem werden bei den Arbeiten die fein- und grobmotorischen Fähigkeiten gefördert. Die Neugierde der Kinder wird geweckt, sie übernehmen Verantwortung und lernen sich selbst als einen Teil der Natur kennen.

Nach der Pflanzung übernehmen die Kinder eine Patenschaft für neue Fläche. Sie werden bei „ihrem Beet“ regelmäßig nach dem Rechten sehen, vor allem aufkeimende Wildkräuter entfernen und Wässern, damit die Staudenmischung bald ihre ganze Schönheit entwickeln kann.

Im Herbst kommen dann noch die passenden Blumenzwiebeln dazu, um Duftveilchen, Storchschnabel, Fetthenne, Taglilien und Co. in der Farbvielfalt der Staudenmischung zu unterstützen.

Acht Grundschulkinder mit gelben Warnwesten und ein DLB Mitarbeiter auf der Ladefläche eines DLB-Fahrzeuges.