„Sauberhafter Kindertag“ am 10. Mai 2022

Unsere Kleinsten setzen Zeichen für den Umweltschutz

„Sauberhafter Kindertag“ am 10. Mai 2022 in Dreieich und Neu-Isenburg

Am „Sauberhaften Kindertag“ sind wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern in ganz Hessen gehen die Kleinsten einiger KiTas in Dreieich und Neu-Isenburg mit gutem Beispiel voran und sammeln am Dienstag, den 10. Mai, leichtfertig weggeworfene Abfälle ein. Und ganz nebenbei lernen sie noch etwas Wichtiges: Abfall gehört nicht auf den Boden, sondern in die Mülltonne.

Gemeinsam rund um die Kindertagesstätte Abfall sammeln ist eine tolle Erfahrung für die Kleinen. Die Kinder verstehen ganz schnell, dass das mit dem Müll in der Natur nicht richtig ist. Durch die Aktion können Kinder erleben, dass ihr eigenes Handeln etwas bewegt.

„Wir freuen uns, dass sich in diesem Jahr so viele KiTas angemeldet haben!“, sagt Petra Klink, Vorstand DLB AöR. Insgesamt nehmen 14 Kindergärten mit zirka 450 Kindern in Dreieich und Neu-Isenburg an der Aktion teil. Die DLB AöR hat schon vor einigen Wochen zur Teilnahme aufgerufen und alle angemeldeten Kindergärten mit dem passenden Material ausgestattet.

Folgende Einrichtungen sind am 10. Mai dabei:

Für Dreieich: Waldkindergarten Dreieich e.V., Kita Buchschlag, Kita “Die Kirchenmäuse“, Kita Am Wilhelmshof, Ev. Kita Götzenhain, Kita Zeisigweg, Kita Nahrgangstraße und Kinderkrippe Hegelstraße.

Für Neu-Isenburg: kath. KiTa St. Josef, Familienzentrum Das Kängeruh e.V., KiTa Gartenstraße, Kindergarten Toddlers Plus English Daycare, Familienzentrum Kurt-Schumacher-Straße und kath. KiTa St. Franziskus.

Der „Sauberhafte Kindertag“ findet jährlich im Rahmen der Umweltkampagne der Hessischen Landesregierung „Sauberhaftes Hessen“ statt. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für eine intakte Umwelt, den Wert von Ressourcen und die Wichtigkeit von Abfallvermeidung zu schärfen. Seit 2002 haben jedes Jahr tausende hessische Bürgerinnen und Bürger bei unzähligen Sammelaktionen selbst Hand angelegt und verschmutzte Flächen von Abfällen befreit. 2022 feiert die Kampagne bereits ihr 20-jähriges Jubiläum.

Mehr Informationen finden Sie unter www.dlb-aoer.de oder sauberhaftes-hessen.de sowie auf den Social Media-Kanälen facebook.com/umwelthessen, twitter.com/umwelthessen und instagram.com/umwelthessen.