Verschiebungen bei der Müllabfuhr
03.04.2023 – 08.04.2023 Karfreitag
10.04.2023 – 15.04.2023 Ostermontag
01.05.2023 – 06.05.2023 Maifeiertag
15.05.2023 – 20.05.2023 Christi Himmelfahrt
29.05.2023 – 03.06.2023 Pfingstmontag
05.06.2023 – 10.06.2023 Fronleichnam
02.10.2023 – 07.10.2023 Tag der deutschen Einheit
25.12.2023 – 30.12.2023 Weihnachten
Die genauen Änderungen können Sie dem aktuellen Abfallkalender entnehmen. Fragen hierzu beantworten wir auch gerne unter 06102/3702-349.
Aktuelle Pressemitteilungen finden Sie hier
Fragen zu aktuellen Pressemitteilungen beantworten wir gern unter E-Mail oder 06102-3702-0.
Baumaßnahmen an den Schmutzwasserkanälen
Seit Anfang September werden im gesamten Stadtgebiet in 50 unterschiedlichen Straßenzügen an 127 Orten umfangreiche Sanierungen an den öffentlichen Schmutzwasserkanälen vorgenommen. Dass man davon nur wenig mitbekommt, liegt an dem …
Herbstputz am 30. September 2023
Motivierte Helferinnen und Helfer gesucht!Der DLB ruft auch in diesem Jahr alle Isenburgerinnen und Isenburger auf, sich an der gemeinsamen Aktion „Herbstputz“ zu beteiligen. Am Samstag, 30. September ab 09.00 …
Kanalbauarbeiten Flughafenstraße
Flughafenstraße Zeppelinheim: Zwei Grundstücke werden wieder an das öffentliche Kanalnetz angeschlossenZeppelinheim entwässert als einziger Stadtteil im Mischsystem. Es gibt also nur einen Kanal, der Schmutz- und Regenwasser gemeinsam abführt. Das …
Plastik im Biomüll
Die DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR blickt inzwischen auf acht Jahre flächendeckende Bioabfallsammlung in Dreieich und Neu-Isenburg zurück. Die stetig steigenden Sammelmengen belegen, dass die getrennte Sammlung von Bioabfällen weiterhin …
Straßenaufbrüche
Straßenaufbrüche in der Nachtigallenstraße und der Neuhöfer StraßeAuf Höhe der Anwesen Nachtigallenstraße 28/71 und der Neuhöfer Straße 75 ist die Asphaltdecke der Straße vermutlich durch ein defektes Abwasserkanalrohr unterspült. Die …
Sauberhafter Schulweg am 18. Juli
Schüler setzen Zeichen für den Umweltschutz„Sauberhafter Schulweg“ am 18. Juli 2023 in Neu-IsenburgAm „Sauberhaften Schulweg“ sind wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern und Jugendlichen in …
Bäume wässern
Straßenbäume leiden unter Hitze und Trockenheit:Retten Sie den Jungbaum vor Ihrer Haustüre!Hohe Temperaturen und kaum Regen - das trocken-heiße Wetter wird uns auch die kommenden Wochen erhalten bleiben. Die Bäume …
Wegsperrung und Baumfällung im Sportpark
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit auch in diesem Jahr kommt es wiederum zu erheblichen Schäden am Baumbestand im Stadtgebiet und in den waldartigen Bereichen. Die durch die Trockenheit der vergangenen Jahre …
Dank an Baumspender 2022
Der Klimawandel mit trocken-heißen Sommern und wenig Niederschlag in den Sommermonaten macht den Bäumen in Neu-Isenburg das Leben schwer. Seit 2018 sterben deutlich mehr Bäume als in den Vorjahren ab. …
Wissenswertes rund um Wiesen
Die Wiese, die Blumenwiese und der RasenIn Dreieich und Neu-Isenburg werden seit Jahren Wiesen auch im innerstädtischen Bereich gefördert. In den vergangenen zehn Jahren ist der Insektenbestand um bis zu …
Beginn der Sommerleerung Biomüll
Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen vom 05. Juni bis 29. September 2023Ab 05. Juni beginnt die wöchentliche Abfuhr der Biotonnen. Der Zeitraum für die Sommerleerung der Biotonne ist im aktuellen Abfallkalender …
Spielplätze in Dreieich und Neu-Isenburg
Die Spielplätze in Neu-Isenburg und Dreieich werden regelmäßig durch eigens für diese Aufgabe ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter der DLB AöR auf ihren verkehrssicheren Zustand überprüft. Festgestellte Mängel werden je nach …
Rückblick sauberhafter Kindertag
„Sauberhafter Kindertag“ Neu-Isenburger Kitas haben ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt!Am „Sauberhaften Kindertag“ waren wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs.An diesem Aktionstag haben sich Hunderte Kindertagesstätten in ganz Hessen auf …
Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Präventive Spritzung gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners in den Stadtgebieten erfolgt Ende nächster Woche (KW 20) in Abhängigkeit der Wetterlage.Die haarigen Raupen des Eichenprozessionsspinners sorgen seit mehreren Jahren im Rhein-Main-Gebiet …
Wertstoffhof am 13.Mai 2023 geschlossen
Am Tag der Offenen Tür des Dienstleistungsbetriebes Dreieich und Neu-Isenburg AöR, am Samstag, den 13.Mai 2023 bleibt der Wertstoffhof in Neu-Isenburg für die Annahme von Wertstoffen geschlossen. Der Dienstleistungsbetrieb lädt herzlich …
Sauberhafter Kindertag
Unsere Kleinsten setzen Zeichen für den Umweltschutz„Sauberhafter Kindertag“ am 09. Mai 2023 in Neu-IsenburgAm „Sauberhaften Kindertag“ sind wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern in ganz …
Tag der offenen Tür 13. Mai
…. schon ist wieder ein Jahr vergangen.Und so strömen am Samstag vor Muttertag Groß und Klein aus der gesamten Umgebung nach Neu-Isenburg in die Offenbacher Straße 174 – ein Termin, …
Girlsday 27. April 2023
Am Donnerstag 27. April 2023 ist es wieder soweit. 11 junge Frauen ab der 5. Klasse können in unserem Betrieb verschiedene Arbeitswelten erkunden.Angeboten werden Einblicke in den Bereich Maler/Maurer, KFZ-Werkstatt, …
Regenwasserpumpstation Gravenbruch
Die aus den 60er Jahren stammende Regenwasserpumpstation in Gravenbruch wird für rund 1,6 Millionen Euro erneuert. Die Regenwasseranlage im Wald hinter dem Dreiherrnsteinplatz hat einen Auslauf zum Hainbach, der nach …
Abfuhr Weihnachtsbäume
Man hat sich viele Tage an ihm erfreut, aber einmal ist seine Zeit gekommen: Der Weihnachtsbaum muss weg! Bei der Entsorgung der Fichten und Tannen unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
Film vom Untergrund in Neu-Isenburg
Sicher können sich die wenigsten Bürger oder Bürgerinnen von Neu-Isenburg eine Vorstellung davon machen, wie genau das Abwasser in den unterirdischen Abwasserkanälen abfließt. Deshalb hat der DLB einen Animationsfilm in …
Kälte lässt Biotonnen einfrieren
DLB klärt auf wie Biotonnen problemlos durch den Winter kommen. Niedrige Temperaturen sorgen vielerorts für Eiszeit in der Biotonne. Tonnen deren Inhalt festgefroren ist, lassen sich kaum bis gar nicht entleeren. …
62 neue Bäume für Neu-Isenburg
Nach den außergewöhnlich trocken-heißen Sommern 2018 bis 2020 hat auch der Sommer 2022 dem städtischen Baumbestand stark zugesetzt. Einige Bäume sind abgestorben und werden jetzt ersetzt. Insgesamt 62 Bäume werden …
Straßen-Risse Sanierung
Ab dem 30. November 2022 werden durch die Firma BST Rissesanierung/Ausbesserungs-maßnahmen auf Neu-Isenburger Straßen ausgeführt. Diese Maßnahmen dienen der Erhaltung und der Verlängerung der Lebensdauer der Straßen. Hierbei werden Asphaltrisse …
Abfallkalender 2023
Der Abfallkalender des Dienstleistungsbetriebes Dreieich und Neu-Isenburg AöR (DLB) für das Jahr 2023 wird mit der aktuellen Ausgabe der Stadtillustrierten „Isenburger“ am zweiten Dezemberwochenende (09. bis 11. Dezember) an alle …
Adventszeit
Im grauen November wirft der Advent bereits seine Schatten, besser sein Licht, voraus.Der Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR hat ein umfangreiches Aufgabengebiet, das in der Vorweihnachtszeit noch erweitert wird: Die …
Straßenbauarbeiten Pappelweg
Vollsperrung Pappelweg zwischen Neuhöfer Straße und Eichenweg Im Pappelweg muss die Straße, aufgrund von Straßenbauarbeiten im Bereich zwischen Neuhöfer Straße und Eichenweg voll gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt von Dienstag 22. …
Die Laubzeit ist da!
Der „Goldene Oktober“ ist vorbei, das Laub leuchtet in den herrlichsten Farben. Gelb, orange, alle Rottöne, grün, auch braun, die ganze Farbpalette ist auf den Bäumen zu sehen.Das Laub welches …
28-Tage-Biotonnenchallenge
Mit Social Media zu mehr Bioabfällen in der Biotonne: Die DLB AöR ruft zur Teilnahme an der deutschlandweiten „28-Tage-Biotonnen-Challenge“ auf.Neu-Isenburg/Dreieich.Die DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR unterstützt die diesjährige Aktion Biotonne …
Abfuhr der Laubsäcke
Herbstzeit ist Laubzeit. Die Blätter, die an dem einen Tag noch in leuchtenden Farben am Baum die Augen erfreuen, sind am nächsten Tag schon herabgefallen.Um den Bürgerinnen und Bürgern Neu-Isenburgs …
Verschiebung Müllabfuhr
Geänderte Termine der Abfallsammlung wegen Tag der deutschen EinheitWegen des Feiertages am 03. Oktober 2022 verschieben sich in der Woche vom 03. Oktober bis zum 07. Oktober die Termine für …
Reinigung der Straßenabläufe
Wegen eines momentanen Personal- und Maschinenengpasses hat der DLB für einen begrenzten Zeitraum einen privaten Dienstleister mit der Reinigung der Straßenabläufe beauftragt. Die Firma FFR aus Frankfurt wird in den …
Baumspendenportal geht online
Über die Homepage der DLB AöR können ab sofort einfach und bequem Bäume gespendet werden. Stadtbäume haben wichtige ökologische Funktionen. Sie prägen das Erscheinungsbild unserer Städte, produzieren Sauerstoff, binden Staub, kühlen …
Erneuerung der Wege im Rosengärtchen
Das Rosengärtchen, eine kleine Grünanlage hinter „Am Dreiherrnsteinplatz“ im Stadtteil Gravenbruch, kann sich über neue Wege und einen neuen Bankstandort freuen.Die alten Wege sind in die Jahre gekommen, sie wiesen …
Mehr Platz für Platanen
Baumscheiben Hugenottenallee Ecke Bahnhofstraße Die Hugenottenallee ist bekannt für Ihre prächtigen Platanen. Platanen sind Herzwurzler mit starken Seitenwurzeln und benötigen viel Raum für Ihr Wurzelwerk. Mancherorts werden durch den Wurzelbewuchs Pflastersteine …
Straßenbäume leiden unter Hitze und Trockenheit
Hohe Temperaturen und kaum Regen - das trocken-heiße Wetter wird uns laut Wetterprognosen auch die kommenden Wochen erhalten bleiben.Die DLB AöR kümmert sich deshalb in diesen Trockenphasen auch besonders um …
Interaktiver Stadtplan des DLB
Bei der DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR kann man bisweilen auf dem Portal „Abfallkalender Online“ eine Übersicht der bevorstehenden Abfuhrtermine einsehen. Was noch nicht jeder weiß: Unter der Rubrik „Standorte“ …
Wissenswertes rund um Wiesen
Die Wiese, die Blumenwiese und der RasenWissenswertes rund um WiesenIn Dreieich und Neu-Isenburg werden seit Jahren Wiesen auch im innerstädtischen Bereich gefördert. In den vergangenen zehn Jahren ist der Insektenbestand …
Verschiebung Müllabfuhr Fronleichnam
Geänderte Termine der Abfallsammlung wegen FronleichnamWegen des Feiertages am 16. Juni verschieben sich die Termine ab Donnerstag für die Sammlung von Hausmüll, Biomüll und Papier um einen Tag nach hinten. …
Beginn der Sommerleerung im Biomüll
Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen vom 07. Juni bis 30. September 2022Ab 07. Juni beginnt die wöchentliche Abfuhr der Biotonnen. Der Zeitraum für die Sommerleerung der Biotonne ist im aktuellen Abfallkalender …
Verschiebung Müllabfuhr Pfingsten
Geänderte Termine der Abfallsammlung wegen Pfingstmontag Wegen des Feiertages am 06. Juni 2022 verschieben sich in der Woche vom 06. Juni bis zum 10. Juni die Termine für die Sammlung von …
Ergebnisse „Sauberhafter Kindertag“
„Sauberhafter Kindertag“ Neu-Isenburger Kitas haben ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt!Am „Sauberhaften Kindertag“ waren wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs.An diesem Aktionstag haben sich Hunderte Kindertagesstätten in ganz Hessen auf …
Raupen der Gespinstmotte wieder aktiv
Gespinstmotten bieten auch in diesem Jahr teilweise wieder einen bizarren Anblick. Sie sind - im Gegensatz zu den Raupen des Eichenprozessionsspinners, für die sie viele Bürger*innen halten - aber weder …
Aufruf zum mähfreien Mai
Den Rasenmäher einfach mal stehen lassen und stattdessen das gepflegte Grün für eine größere Artenvielfalt zumindest partiell in einen Wildblütenrasen verwandeln. Das ist das Ziel der Aktion „Mähfreier Mai“.Im Mai …
Zeppelinheim wird bunter für Insekten und Menschen
Die Schulkindbetreuung der Grundschule Zeppelinheim und die DLB AöR arbeiten an einem gemeinsamen Projekt – Aufwertung einer Rasenfläche an der Flughafenstraße mit einer insektenfreundlichen StaudenmischungAm 5. Mai haben 10 Kinder …
„Sauberhafter Kindertag“ am 10. Mai 2022
Unsere Kleinsten setzen Zeichen für den Umweltschutz„Sauberhafter Kindertag“ am 10. Mai 2022 in Dreieich und Neu-IsenburgAm „Sauberhaften Kindertag“ sind wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern …
Ergebnisse der Restmüllanalyse Kreis Offenbach
Im Kreis Offenbach wurde im Jahr 2020 eine Pro Kopf Menge von 137,4 Kilogramm Restmüll erfasst. Um zu analysieren, welche Wertstoffpotentiale im Restmüll enthalten sind, hat die Rhein-Main Abfall GmbH …
Wertstoffhof am 7.Mai für die Abgabe von Wertstoffen geschlossen!
Am Tag der Offenen Tür des Dienstleistungsbetriebes Dreieich und Neu-Isenburg AöR, am Samstag, den 07.Mai 2022 bleibt der Wertstoffhof in Neu-Isenburg für die Annahme von Wertstoffen geschlossen.Der Dienstleistungsbetrieb lädt herzlich …
Tag der offenen Tür beim DLB am 07. Mai 2022
Am 07. Mai öffnet die DLB-AöR von 10.00 bis 14.00 Uhr Türen und Tore, die das ganze Jahr über nur den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugänglich sind, für alle anderen aber …
Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Präventive Spritzung gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners in den Stadtgebieten erfolgt am 2. und 3. Mai 2022. Die haarigen Raupen des Eichenprozessionsspinners sorgen seit mehreren Jahren im Rhein-Main-Gebiet für Aufregung und …