Pflanzenaufzucht
In den Gewächshäusern des DLB mit einer Gesamtfläche von über 1300 m² und auf den umliegenden Freiflächen wird der gesamte Bedarf für die Wechselbepflanzung der städtischen Grünanlagen herangezogen. Die Stiefmütterchen für die Herbst-/Frühjahrsbepflanzung und die vielen bunten Sommerblumen von den kleinen Begonien bis zum Indischen Blumenrohr haben hier ihre Kinderstube.
Der verantwortliche Zierpflanzengärtnermeister und seine Auszubildenden haben weitere Aufgaben zu bewältigen. Für städtische Veranstaltungen werden in den Gewächshäusern verschiedene Dekorationspflanzen kultiviert und gepflegt, die Zimmerpflanzen einiger städtischer Einrichtungen werden vor Ort versorgt und die Gewächshaustechnik gewartet.
Werden für städtische Veranstaltungen Dekorationspflanzen benötigt, betreut der DLB die Ämter und Fachbereiche vom Angebot bis zur Abwicklung der Dekoration.
Ein freier Blumenverkauf an die Bürgerinnen und Bürger ist nicht möglich.