Standorte Altkleidercontainer

Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien seit 01. Januar 2025

Ab dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Alttextilien gemäß EU-Abfallrahmenrichtlinie und Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). Dies ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Wiederverwendung und des Recyclings von Alttextilien.

Wie und wo können Alttextilien entsorgt werden?

Die DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR bietet vielfältige Möglichkeiten zur Abgabe von Alttextilien:

Auf dem Wertstoffhof sind Altkleidercontainer für die gebührenfreie Abgabe von gebrauchsfähigen, sauberen und trockenen Textilien sowie Schuhen bereitgestellt. Zusätzlich gibt es zahlreiche gemeinnützige und gewerbliche Sammelcontainer im Stadtgebiet. Standorte der Altkleidercontainer finden Sie hier.

Was gehört in die Altkleidercontainer?

Erwünscht: Gebrauchsfähige, saubere und trockene Kleidung sowie paarweise zusammengebundene Schuhe. Nur solche Alttextilien können wiederverwendet oder möglichst hochwertig wiederverwertet werden.

Nicht erwünscht: Zerschlissene, verschmutzte oder kontaminierte Textilien. Diese gehören weiterhin in die Restmülltonnen.

Kleidungskonsum überdenken

Neben der umweltgerechten Entsorgung ist das Vermeiden von FastFashion oder das Nutzen von Second-Hand-Shops ein weiterer Baustein zu einer ökologischen Alttextilwirtschaft. Gebrauchte, noch nutzbare Kleidung können Sie auch über den Tausch- und Verschenkmarkt weitergeben.

Die aktuellen Standorte finden Sie hier oder im Abfallkalender-Online (Angabe ohne Gewähr):

Kernstadt:

  • Parkplatz Sportplatz Buchenbusch
  • Neuhöfer Str./Kastanienweg
  • Ginsterweg
  • Tulpenstraße
  • Offenbacher Straße 107
  • An den Grundwiesen 61
  • Hugenottenalle / Schleussnerstraße
  • Schopenhauer Straße / Kantstraße
  • Gartenstraße / A-Löber Platz
  • Alicestraße 31

Gravenbruch:

  • Dreihernnsteinplatz (Kirche)
  • Schönbornring Höhe Nr. 16
  • Am Forsthaus Gravenbruch 47a Netzstation

Zeppelinheim:

  • Sperberstraße 2 Netzstation
  • Im Schwalbennest
  • Lange Schneise Feuerwehr