Sportanlagen für Neu-Isenburg
Nutzung
Die Zuweisung der Plätze, Hallen, Umkleidemöglichkeiten, Belegungen und Veranstaltungsmanagement sind Aufgabe des Fachbereichs Sport der Stadtverwaltung.
Die Organisation der Vereine erfolgt in deren Eigenregie. In Neu-Isenburg gibt es eine Vielzahl verschiedener Vereine, die sportwillige Menschen gerne als Mitglieder aufnehmen. Informationen über Vereine finden Sie unter www.neu-isenburg.de.
Das Schwimmbad betreiben die Stadtwerke Neu-Isenburg.
Der DLB ist Ansprechpartner für die angestellten Platz- und Hallenwarte, sowie Fragen zur Unterhaltung und Pflege der Sportanlagen. Folgende Sportanlagen werden durch den DLB betreut:
- Sportpark Alicestraße (neun Plätzen und einer Halle)
- Geschwister-Scholl-Halle
- Zeppelinheim (zwei Plätze und eine Halle)
- Buchenbusch (zwei Plätze und eine Halle)
- Gravenbruch (zwei Plätze)
Aufgaben
Die vom Fachbereich Sport der Stadt Neu-Isenburg organisierten Veranstaltungen, werden vom DLB vorbereitet, begleitet und nachbearbeitet. Dies können Sportveranstaltungen wie der Hugenottenlauf, das Deutsche Turnfest oder auch kulturelle Veranstaltungen in den Sportanlagen sein.
Während der Nutzungszeit sind unsere Mitarbeiter vor Ort im Schichtbetrieb für Sie tätig. Früh-, Spät- und Wochenendschicht garantieren umfassende Präsenz. Die Platz- und Hallenwarte stehen den Nutzern und Nutzerinnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie üben das Hausrecht für die Stadt Neu-Isenburg aus, ihren Anweisungen in den Sportanlagen ist Folge zu leisten.
Im Sportpark ist der Hallenwartraum (Schlüsselausgabe) im Eingangsbereich der Sporthalle zu finden (linke Seite). Telefon: 06102 / 367851 (länger klingeln lassen, schaltet um auf das Handy).
In der Sportanlage im Buchenbusch befindet sich der Hallenwartraum an der Sporthalle (Eingang Sporthalle – letzte Tür auf der linken Seite). Hallentelefon: 06102 / 34186.
In Zeppelinheim befindet sich der Hallenwartraum im Hauptzugang – letzte Tür auf der linken Seite.
Hallentelefon: 069 / 692174.
In der Geschwister Scholl Halle befindet sich der Hallenwartraum im vorderen Eingang (letzte Tür auf der rechten Seite). Hallentelefon: 06102 / 327962.