Aktuelles und Presse

Verschiebungen bei der Müllabfuhr

Die genauen Änderungen können Sie dem aktuellen Abfallkalender entnehmen. Fragen hierzu beantworten wir auch gerne unter 06102/3702-349.

Aktuelle Pressemitteilungen finden Sie hier

Fragen zu aktuellen Pressemitteilungen beantworten wir gern unter E-Mail oder 06102-3702-0.

Straßen-Risse Sanierung in Neu-Isenburg

Ab dem 20. Oktober 2025 werden Ausbesserungsmaßnahmen auf Neu-Isenburger Straßen ausgeführt. Diese Maßnahmen dienen der Erhaltung und der Verlängerung der Lebensdauer der Straßen. Hierbei werden Asphaltrisse oder aufgebrochene Fugen ausgeblasen, …

Weiterlesen..

Spielgeräte Spielplatz Rosenstraße

Abbau Spielgeräte Spielplatz Rosenstraße und Neukonzeption mit Blick auf Inklusion und IntegrationDie Spielgeräte auf dem Spielplatz Rosenstraße sind in die Jahre gekommen. Trotz vieler Reparaturen in den letzten Jahren können …

Weiterlesen..

Baumspenden gesucht!

Im Spätherbst werden in Dreieich und Neu-Isenburg auf städtischen Grünanlagen, an Verkehrsflächen, auf Spielplätzen und in Kindertagesstätten neue Bäume gepflanzt. Für Dreieich stehen 80 Bäume und in Neu-Isenburg 44 Bäume …

Weiterlesen..

Bäume im Klimastress

Durstige Bäume! Hohe Temperaturen und kaum Regen - das trocken-heiße Wetter wird uns voraussichtlich auch die kommenden Wochen noch erhalten bleiben. Die Bäume im Stadtgebiet sind gestresst. Die DLB AöR kümmert …

Weiterlesen..

Bergung von toten Wildschweinen

Seit Juni 2024 grassiert in Hessen die afrikanische Schweinepest. Es handelt sich um eine Tierseuche, von der Haus- und Wildschweine betroffen sind. Diese Infektionskrankheit ist zwischen Mensch und Tier nicht …

Weiterlesen..

Das war der Sauberhafte Schulweg

Kinder und Jugendliche setzen Zeichen für den Umweltschutz„Sauberhafter Schulweg“ am 01. Juli 2025 in Dreieich und Neu-IsenburgDreieich/Neu-Isenburg.Am sauberhaften Schulweg waren die Umweltschützer von morgen unterwegs. Am 01. Juli haben sich …

Weiterlesen..

Sauberhafter Schulweg

Kinder und Jugendliche setzen Zeichen für den Umweltschutz„Sauberhafter Schulweg“ am 01. Juli 2025 in Dreieich und Neu-IsenburgAm „Sauberhaften Schulweg“ steht für viele Schülerinnen und Schüler Umweltschutz statt Mathe oder Deutsch …

Weiterlesen..

Sandreinigung und Sandaustausch

Derzeit werden die Sandflächen auf Spielplätzen, Außenanlagen städtischer Kindereinrichtungen und Sportanlagen fit für die neue Spiel- und Sportsaison gemacht.Dazu sind zwei Fachfirmen in beiden Stadtgebieten tätig. Mit Spezialgeräten führt eine …

Weiterlesen..

Infomobil Starkregen

Infomobil „Starkregen“ auf dem Wochenmarkt am Samstag 5.Juli 2025Der DLB hat das Infomobil „Starkregen + Hochwasser“ vom Kompetenzcentrum Starkregen (HKC) eingeladen, um im Rahmen des Wochenmarktes in der Bahnhofstraße am …

Weiterlesen..

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Präventive Spritzung gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners in den Stadtgebieten am 8. und 9. Mai 2025.Die haarigen Raupen des Eichenprozessionsspinners sorgen seit mehreren Jahren im Rhein-Main-Gebiet für Aufregung. Die Nesselhaare …

Weiterlesen..

Sauberhafter Kindertag

Neu-Isenburger Kitas haben ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt!Am „Sauberhaften Kindertag“ waren wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs.An diesem Aktionstag haben sich Hunderte Kindertagesstätten in ganz Hessen auf den Weg …

Weiterlesen..

Tag der offenen Tür

…. schon ist wieder ein Jahr vergangen.Und so strömen am Samstag vor Muttertag Groß und Klein aus der gesamten Umgebung nach Neu-Isenburg in die Offenbacher Straße 174 – ein Termin, …

Weiterlesen..

Sichere Spielplätze

Ein wichtiger Teil des umfassenden Aufgabenspektrums des Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR ist die Pflege und Unterhaltung aller Kinderspielplätze ebenso wie die der Außenanlagen in Kinder- Und Jugendeinrichtungen.Rund 45 Spielplätze …

Weiterlesen..

Girl’s Day bei der DLB AöR

Da war was los am Donnerstag beim Dienstleistungsbetrieb: 12 Mädchen zwischen 11 und 13 Jahren waren sehr neugierig und gespannt auf die unterschiedlichen Arbeitsbereiche der DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR.Manche …

Weiterlesen..

Auswertung Aktion Frühjahrsputz

Neu-Isenburg ist am letzten Samstag ein großes Stück sauberer geworden. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger machten sich am Samstag, 29. März, anlässlich des Frühjahrsputzes auf den Weg und befreiten ihre Stadt …

Weiterlesen..

Blumenesche als Anerkennung vom HLNUG

Die DLB AöR erhielt vom Hessischen Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (HLNUG) als Anerkennung für die Mitarbeit in der „Kommunalen Projektberatungsgruppe KLIMPRAX-Stadtgrün“ eine Blumenesche geschenkt. Diese wurde von Mitarbeitenden …

Weiterlesen..

Frühjahrsputz am 29. März

Motivierte Helferinnen und Helfer gesucht!Der DLB ruft auch in diesem Jahr alle Isenburgerinnen und Isenburger auf, sich an der gemeinsamen Aktion „Frühjahrsputz“ zu beteiligen. Am Samstag, 29. März ab 09.00 …

Weiterlesen..

Onlinemelder kommt gut an!

Nutzerfreundlich, übersichtlich, modernes Design: der Onlinemelder „Sag’s uns“ Neu-Isenburg kommt gut an1.327 Meldungen in einem Jahr: Der Onlinemelder in Neu-Isenburg kommt gut an und die DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR …

Weiterlesen..

Altkleider richtig entsorgen

Seit dem 1. Januar 2025 gilt nach einer neuen EU Richtlinie die Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien. Diese Pflicht wurde eingeführt, damit Altkleider in ganz Europa wiederverwendet oder nachhaltig recycelt werden können. …

Weiterlesen..

Frühjahrsputz 29. März 2025

Save the Date! - Aktion Frühjahrsputz am 29. MärzEinmal im Jahr lädt die DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR die Bürgerinnen und Bürger der Städte Dreieich und Neu-Isenburg ein, ihre Stadt …

Weiterlesen..

Abfuhr Weihnachtsbäume

Man hat sich viele Tage an ihm erfreut, aber einmal ist seine Zeit gekommen: Der Weihnachtsbaum muss weg! Bei der Entsorgung der Fichten und Tannen unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …

Weiterlesen..

Verschiebung Abfuhrtermine

Wegen der Weihnachtsfeiertage am 25. und 26. Dezember verschieben sich die Termine für die Abfallsammlung vom 21. bis 29. Dezember folgendermaßen:Restmüll wöchentlich:Die Montagsabfuhr (Bezirk I) wird bereits am Samstag den …

Weiterlesen..

Weihnachtsbäume

Leuchtende Weihnachtsbäume sorgen für Weihnachtsstimmung im StadtgebietDer Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR hat ein umfangreiches Aufgabengebiet, das in der Vorweihnachtszeit noch erweitert wird: Die Neu-Isenburger Baumkolonne und eine Dreieicher Grünkolonne …

Weiterlesen..

Baumschnitt in der Hugenottenallee

Am 9. und 10. Dezember 2024 werden Baumpflegearbeiten an den Platanen in der Hugenottenallee durchgeführt.Außer dem Lichtraumprofilschnitt werden Totholz entfernt und überlange Äste eingekürzt. Am 9. Dezember 2024 werden die …

Weiterlesen..

Abfallkalender 2025

Der Abfallkalender des Dienstleistungsbetriebes Dreieich und Neu-Isenburg AöR (DLB) für das Jahr 2025 wird mit der aktuellen Ausgabe der Stadtillustrierten „Isenburger“ am zweiten Dezemberwochenende (06. bis 08. Dezember) an alle …

Weiterlesen..

Straßenrissesanierung

Ab dem 25.November 2024 werden Ausbesserungsmaßnahmen auf Neu-Isenburger Straßen ausgeführt. Diese Maßnahmen dienen der Erhaltung und der Verlängerung der Lebensdauer der Straßen. Hierbei werden Asphaltrisse oder aufgebrochene Fugen ausgeblasen, mit …

Weiterlesen..

40 neue Bäume für Neu-Isenburg

Die in den letzten Jahren außergewöhnlich trocken-heißen Sommer haben dem städtischen Baumbestand stark zugesetzt, einige Bäume sind abgestorben. Insgesamt 40 neue Bäume werden diese Woche im Stadtgebiet in Neu-Isenburg gepflanzt, …

Weiterlesen..

Die Laubzeit ist da!

Der „Goldene Oktober“ ist vorbei, das Laub leuchtete in den herrlichsten Farben. Gelb, orange, alle Rottöne, grün, auch braun, die ganze Farbpalette war und ist noch auf den Bäumen zu …

Weiterlesen..

DLB erhöht Sichtbarkeit der Papierkörbe

Seit einigen Tagen sorgen einzelne Papierkörbe in Neu-Isenburg und den Stadtteilen Gravenbruch und Zeppelinheim für mehr Aufmerksamkeit. Im Rahmen des Stadtsauberkeitskonzeptes hat die DLB AöR einige Papierkörbe im Stadtgebiet mit …

Weiterlesen..

Illegale Abfallentsorgung

Illegale Abfallentsorgung - DLB kämpft mit immer wiederkehrendem ProblemDer DLB kämpft derzeit in Dreieich und Neu-Isenburg mit einem immer wieder kehrenden Problem: Illegale Abfallentsorgung.Reifen im Wald, Sperrmüll am Straßenrand oder …

Weiterlesen..

Spielplatz Friedrich-List-Str. und Meisenstraße

Neuer Spielspaß auf den Spielplätzen in der Friedrich-List-Straße und der Meisenstraße Die Spielplätze Friedrich-List-Straße und Meisenstraße wurden erneuert und modernisiert    Seit letzter Woche ist der Spielplatz Friedrich-List-Straße, in unmittelbarer Nähe …

Weiterlesen..

Speisefettentsorgung

DLB stellt Container für SpeisefettentsorgungDie DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR schafft ein neues Entsorgungsangebot für Dreieicher und Neu-Isenburger Bürgerinnen und Bürger. Seit Kurzem gibt es gelbe Behälter an einzelnen Stellen …

Weiterlesen..

Baustelle Sperberstraße

Baustelle in der Sperberstr. 3-7, StraßeninstandsetzungsarbeitenIn der Sperberstraße 3-7 (siehe Pläne 1 und 2 Bauabschnitt) kommt es aufgrund von Straßeninstandsetzungsarbeiten in der Zeit vom 05. Juni bis voraussichtlich 28. Juni …

Weiterlesen..

Wasserstoffmüllwagen für den DLB

Die Müllabfuhr der DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR wird zukünftig mit einem Wasserstoff-Müllwagen unterwegs sein. Am 14. Mai wurde das Fahrzeug von der Firma Faun offiziell übergeben.Die Anschaffungskosten für den …

Weiterlesen..

DLB installiert Stabsstelle Stadtsauberkeit

Die DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR hat im letzten Jahr den Städten Dreieich und Neu-Isenburg ein mit den jeweiligen Stadtverwaltungen erarbeitetes Stadtsauberkeitskonzept vorgelegt. Dieses Konzept beinhaltet verschiedene Maßnahmen und Handlungsvorschläge, …

Weiterlesen..

Dank an Baumspender

Um ein grünes Neu-Isenburg zu erhalten müssen auch viele Bäume gepflanzt werden. Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt unterstützen diese Anstrengungen durch Baumspenden. Dank dafür gab es jetzt von Erstem …

Weiterlesen..

Bekämpfung Eichenprozessionsspinner

Präventive Spritzung gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners in den Stadtgebieten erfolgt Mitte nächster Woche in Abhängigkeit der Wetterlage.Die haarigen Raupen des Eichenprozessionsspinners sorgen seit mehreren Jahren im Rhein-Main-Gebiet für Aufregung. …

Weiterlesen..

Sauberhafter Kindertag

Unsere Kleinsten setzen Zeichen für den Umweltschutz„Sauberhafter Kindertag“ am 07. Mai 2024 in Neu-IsenburgAm „Sauberhaften Kindertag“ sind wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern in ganz …

Weiterlesen..

Spielplätze sind frühlingsfit

Die Neu-Isenburger Spielplätze starten in die neue SpielsaisonRund 45 Spielplätze gibt es in Neu-Isenburg und seinen Stadtteilen Gravenbruch und Zeppelinheim. Diese werden regelmäßig wöchentlich von unserem Spielplatzkontrolleur überprüft auf sichtbare …

Weiterlesen..

Tätigkeitsbericht des DLB

Die Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR (DLB) nimmt für die über 40.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neu-Isenburg zahlreiche Aufgaben wahr. Die einzelnen Leistungen für das Jahr 2022 in Neu-Isenburg …

Weiterlesen..

Habitatbäume

Habitatbäume: Schilder mit QR-Codes geben Hinweise zu wertvollen Lebensräumen in unseren StädtenAls Biotop- oder Habitatbaum werden Bäume bezeichnet, die besondere Lebensräume für andere Lebewesen anbieten. Hierbei handelt es sich in …

Weiterlesen..