Sauberhafter Kindertag

Unsere Kleinsten setzen Zeichen für den Umweltschutz

„Sauberhafter Kindertag“ am 9. Mai 2023 in Dreieich

Am „Sauberhaften Kindertag“ sind wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern in ganz Hessen gehen die Kleinsten einiger Kitas in Dreieich mit gutem Beispiel voran und sammeln am Dienstag, den 9. Mai, leichtfertig weggeworfene Abfälle ein. Und ganz nebenbei lernen sie noch etwas Wichtiges: Abfall gehört nicht auf den Boden, sondern in die Mülltonne.

Gemeinsam rund um die Kindertagesstätte Abfall sammeln ist eine tolle Erfahrung für die Kleinen. Die Kinder verstehen ganz schnell, dass das mit dem Müll in der Natur nicht richtig ist. Durch die Aktion können Kinder erleben, dass ihr eigenes Handeln etwas bewegt.

„Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen aus Dreieich!“, sagt Petra Klink, Vorstand DLB AöR. Insgesamt nehmen 10 Kindergärten mit zirka 230 Kindern in Dreieich an der Aktion teil. Die DLB AöR hat schon vor einigen Wochen zur Teilnahme aufgerufen. Alle angemeldeten Kindergärten werden an diesem Tag mit dem passenden Material ausgestattet, zudem kümmert sich die DLB AöR nach der Aktion um die Entsorgung des Mülls.

Erster Stadtrat Markus Heller bedankt sich beim DLB für die Organisation und lobt das Engagement der Kindergärten: „Es ist schön zu sehen, wie engagiert Dreieicher Kindergärten in Sachen Umweltschutz vorangehen. In diesem Jahr haben sich noch mehr Kitas für eine Teilnahme am sauberhaften Kindertag entschieden. Mein besonderer Dank richtet sich an die Erzieherinnen und Erzieher, sie geben den Kindern die Möglichkeit, für ein sauberes Dreieich einzutreten und Umweltschutz aktiv zu erleben.“

Folgende Einrichtungen sind am 9. Mai dabei:

Waldkindergarten Dreieich e.V., Kita Buchschlag, Kita Nahrgangstraße, Kita Horst-Schmidt-Ring, Kita Versöhnungsgemeinde, Kita Gravenbruchstraße, Kita Birkenau, Kita Friedhofstraße, Kita Am Lachegraben und Kinderkrippe Hegelstraße.

Der „Sauberhafte Kindertag“ findet jährlich im Rahmen der Umweltkampagne der Hessischen Landesregierung „Sauberhaftes Hessen“ statt. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für eine intakte Umwelt, den Wert von Ressourcen und die Wichtigkeit von Abfallvermeidung zu schärfen. Mehr Informationen finden Sie unter www.dlb-aoer.de oder sauberhaftes-hessen.de sowie auf den Social Media-Kanälen facebook.com/umwelthessen, twitter.com/umwelthessen und instagram.com/umwelthessen.

 

Sauberhafter Kindertag

Plakat zum Sauberhaften Kindertag. Termin 09. Mai 2023. Zu sehen ist ein grünes Comic-Monster mit einem Zauberstab. Rundherum befindet sich verschiedener Müll.

Im Mai 2026 ist es wieder soweit!

Der sauberhafte Kindertag ist eine Aktion der hessischen Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ die im Jahr 2022 ihr 20. Jubiläum gefeiert hat. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für eine intakte Umwelt, den Wert von Ressourcen und die Wichtigkeit von Abfallvermeidung zu schärfen.

Am sauberhaften Kindertag sammeln Kinder aus Kindergärten und Kindertagesstätten in ganz Hessen achtlos weggeworfenen Müll. So erleben schon die Kleinsten aktiven Umweltschutz. Durch Müllsammelaktionen verstehen die Kinder schnell, dass achtlos weggeworfener Müll nicht gut für die Natur ist.

Machen Sie mit!

Der genaue Termin wird Anfang 2026 hier veröffentlicht. Danach sind Anmeldungen möglich.

Die DLB Dreieich und Neu-Isenburg unterstützt gern bei der Organisation der Sammelaktion. Wir stellen Materialien wie Zangen, Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und kümmern uns um die Entsorgung des gesammelten Mülls!

Was müssen Sie tun?

Melden Sie sich an! Die Anmeldung geht ganz schnell und einfach über unser Online Formular oder per Mail oder telefonisch unter 06102-3702-0.

Weiterhin können Sie Ihre Aktion auf der Homepage „Sauberhaftes Hessen“ registrieren. Dort gibt es Informationsmaterialien zur Aktion sowie Vorlagen für Elternbriefe und Einverständniserklärungen.

Hier finden Sie das aktuelle Einladungsschreiben an die KiTas.

Das war der sauberhafte Kindertag 2025!

Die DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR hat gern bei der Organisation der Sammelaktion unterstützt. Wir  haben Materialien wie Zangen, Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung gestellt und  uns um die Entsorgung des gesammelten Mülls gekümmert!

In Dreieich waren neun KiTas und eine Schule mit insgesamt ca. 200 Kindern unterwegs. Die Kinder waren hochmotiviert und sind ausgerüstet mit Handschuhen und Müllzangen auf die Jagd nach Müll gegangen.

Wir bedanken uns bei allen KiTas für die Teilnahme!

Wir waren dabei - Teilnehmerliste Mai 2025

  • Kita Rückertsweg mit 10 Kindern
  • ev. Kita Götzenhain mit 15 Kindern
  • Waldkindergarten Dreieich e.V. mit 38 Kindern
  • Kita Birkenau mit 15 Kindern
  • Kita Gravenbruchstraße mit 20 Kindern
  • Kita Kurt-Schumacher-Ring mit 80 Kindern
  • Kita Friedhofstraße mit 20 Kindern
  • Krippe Hegelstraße mit 6 Kindern
  • Kita Schulstraße mit 14 Kindern