Gelber Sack

Informationen zur richtigen Sortierung

In den Gelben Sack gehören:

  • Leichtverpackungen aus Kunststoff, Weißblech, Alu oder Verbundmaterial.
    Bitte achten Sie darauf, dass sich keine Inhaltsreste mehr in der Verpackung befinden, ausgespült werden müssen sie nicht. Hilfestellung gibt Ihnen auch der Aufdruck auf dem gelben Sack.
Mülleimer1

In den Gelben Sack gehören nicht:

  • Glas, Papier (unbeschichtet), Restabfall
  • Kunststoffe, die keine Verpackungen sind ,wie z.B. Plastikstühle, Gummienten oder Plastikbecher.

Wie erhalte ich Gelbe Säcke?

Gelbe Säcke können im Rathaus in Sprendlingen und auf dem Wertstoffhof kostenfrei abgeholt werden.

Für größere Anfallstellen können vom jeweiligen Sammelunternehmen Behälter zur Verfügung gestellt werden. Näheres erfahren Sie direkt beim Entsorger Remondis GmbH&Co.KG unter 06151 / 428480.

Abfuhr

Die Abfuhr erfolgt 14-tägig durch die Firma Remondis GmbH&CoKG.
Die Säcke sind bis 6.00 Uhr am Abfuhrtag an der Grundstücksgrenze bereitzustellen. Ihren Abfuhrbezirk entnehmen Sie bitte dem aktuellen Abfallkalender.

Sie können uns Ihre Gelben Säcke auch gerne zu den Öffnungszeiten unseres Wertstoffhofes in der Rostädter Str. 15 vorbeibringen.

Haben Sie Fragen? Unsere Abfallberatung steht Ihnen unter 06102/ 3702-349 zur Verfügung.

Fragen zur Sammlung beantwortet Ihnen die Remondis GmbH&Co.KG unter 06151 / 428480. 

Informationen zu den Gelben Säcken, der richtigen Sortierung und den Verwertungswegen können auch direkt bei den „Dualen Systemen Deutschland“ über die Initiative  Mülltrennung wirkt abgerufen werden.