Aktuelles und Presse

Verschiebungen bei der Müllabfuhr

03.04.2023 – 08.04.2023 Karfreitag
10.04.2023 – 15.04.2023 Ostermontag
01.05.2023 – 06.05.2023 Maifeiertag
15.05.2023 – 20.05.2023 Christi Himmelfahrt
29.05.2023 – 03.06.2023 Pfingstmontag
05.06.2023 – 10.06.2023 Fronleichnam
02.10.2023 – 07.10.2023 Tag der deutschen Einheit
25.12.2023 – 30.12.2023 Weihnachten

Die genauen Änderungen können Sie dem aktuellen Abfallkalender entnehmen. Fragen hierzu beantworten wir auch gerne unter 06102/3702-349.

Aktuelle Pressemitteilungen finden Sie hier:

Fragen zu aktuellen Pressemitteilungen beantworten wir gern unter E-Mail oder 06102-3702-0.

Herbstputz am 30. September 2023

Am Samstag, den 30. September findet in diesem Jahr von 9 bis 12 Uhr der Herbstputz in Dreieich statt. Dazu laden wir alle Dreieicher Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Kindertagesstätten, …

Weiterlesen..

Sauberhafter Schulweg am 18. Juli

Schüler setzen Zeichen für den Umweltschutz„Sauberhafter Schulweg“ am 18. Juli 2022 in DreieichAm „Sauberhaften Schulweg“ sind wieder die Umweltschützerinnen und -schützer von morgen unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern und …

Weiterlesen..

Bäume wässern

Straßenbäume leiden unter Hitze und Trockenheit: Retten Sie den Jungbaum vor Ihrer Haustüre! Hohe Temperaturen und kaum Regen - das trocken-heiße Wetter wird uns auch die kommenden Wochen erhalten bleiben. Die …

Weiterlesen..

Wissenswertes rund um Wiesen

Die Wiese, die Blumenwiese und der RasenIn Dreieich und Neu-Isenburg werden seit Jahren Wiesen auch im innerstädtischen Bereich gefördert. In den vergangenen zehn Jahren ist der Insektenbestand um bis zu …

Weiterlesen..

Spielplätze in Dreieich und Neu-Isenburg

Die Spielplätze in Neu-Isenburg und Dreieich werden regelmäßig durch eigens für diese Aufgabe ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter der DLB AöR auf ihren verkehrssicheren Zustand überprüft. Festgestellte Mängel werden je nach …

Weiterlesen..

Rückblick sauberhafter Kindertag

„Sauberhafter Kindertag“ Dreieicher Kitas haben ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt!Am „Sauberhaften Kindertag“ waren wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs.An diesem Aktionstag haben sich Hunderte Kindertagesstätten in ganz Hessen auf …

Weiterlesen..

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Präventive Spritzung gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners in den Stadtgebieten erfolgt Ende nächster Woche (KW 20) in Abhängigkeit der Wetterlage.Die haarigen Raupen des Eichenprozessionsspinners sorgen seit mehreren Jahren im Rhein-Main-Gebiet …

Weiterlesen..

Sauberhafter Kindertag

Unsere Kleinsten setzen Zeichen für den Umweltschutz„Sauberhafter Kindertag“ am 9. Mai 2023 in DreieichAm „Sauberhaften Kindertag“ sind wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern in ganz …

Weiterlesen..

Brennholz aus dem Stadtwald

Brennholz aus dem Stadtwald in der HolzbörseDie Nachfrage nach Brennholz ist im Zuge der Energiekrise auch in Dreieich deutlich gestiegen. Seit Anfang März kann brennholztaugliches Energieholz von den Bürgern der …

Weiterlesen..

Engagement für ein sauberes Stadtbild

Der traditionelle Frühjahrsputz wird in den Herbst verlegt. Anmeldeportal für Sauberkeitsaktionen geht online!Endlich ist der Frühling in Sicht. Die Osterglocken und Tulpen kommen langsam aus der Erde, Krokusse kündigen mit …

Weiterlesen..

Girlsday 27. April 2023

Am Donnerstag 27. April 2023 ist es wieder soweit. 11 junge Frauen ab der 5. Klasse können in unserem Betrieb verschiedene Arbeitswelten erkunden.Angeboten werden Einblicke in den Bereich Maler/Maurer, KFZ-Werkstatt, …

Weiterlesen..

Grünschnittabfuhr März

In der Zeit von Mittwoch 1.März bis Montag 6. März wird im gesamten Stadtgebiet eine Straßensammlung von Grünschnitt durchgeführt.Der DLB bittet um vorherige Anmeldung bis Mittwoch 22. Februar unter der …

Weiterlesen..

Kompostplatz ab 16. Februar geöffnet

Der Frühling kündigt sich an. Strauchwerk, Heckenschnitt und andere Grünabfälle können ab Donnerstag 16. Februar zu den üblichen Öffnungszeiten auf dem Kompostplatz in Sprendlingen Bornwald abgegeben werden.Öffnungszeiten Kompostplatz (16. Februar …

Weiterlesen..

Brennholz aus dem Stadtwald

Steigende Nachfrage nach Brennholz aus dem Stadtwald - Bestellung jetzt online möglichDie Nachfrage nach Brennholz ist auch in Dreieich deutlich gestiegen. Ab Ende Februar kann jetzt brennholztaugliches Energieholz von den …

Weiterlesen..

Baumfällungen in Dreieich

Ab sofort werden bis Ende Februar im Stadtgebiet Dreieichs Bäume gefällt, die abgestorben oder stark geschädigt sind und aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernt werden müssen. Gefällt werden außer Bäumen auf …

Weiterlesen..

Abfuhr Weihnachtsbäume

Man hat sich viele Tage an ihm erfreut, aber einmal ist seine Zeit gekommen: Der Weihnachtsbaum muss weg! Bei der Entsorgung der Fichten und Tannen unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …

Weiterlesen..

Kälte lässt Biotonnen einfrieren

DLB klärt auf wie Biotonnen problemlos durch den Winter kommen. Niedrige Temperaturen sorgen vielerorts für Eiszeit in der Biotonne. Tonnen deren Inhalt festgefroren ist, lassen sich kaum bis gar nicht entleeren. …

Weiterlesen..

Adventszeit

Im grauen November wirft der Advent bereits seine Schatten, besser sein Licht, voraus.Der Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR hat ein umfangreiches Aufgabengebiet, das in der Vorweihnachtszeit noch erweitert wird: Die …

Weiterlesen..

Abfallkalender 2023

Der Abfallkalender Dreieich des Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR (DLB) für das Jahr 2023 ist fertiggestellt. Er wird ab dieser Woche (KW 47) einzeln an alle Haushalte in Dreieich verteilt. …

Weiterlesen..

Öffnungszeiten Kompostplatz

Kompostplatz ab 01. Dezember bis 15. Februar geschlossen.Im Zeitraum vom 01.Dezember 2022 bis 15. Februar 2023 bleibt der Kompostplatz in Sprendlingen Bornwald für die Anlieferung von Grünabfällen geschlossen. Erfahrungsgemäß fallen …

Weiterlesen..

Neue Bäume für Dreieich

Ab Mittwoch, 16.11.2022, werden in Dreieich auf städtischen Grünanlagen, an Verkehrsflächen und in Kindertagesstätten 66 Bäume gepflanzt. Die Kosten belaufen sich dabei inklusive drei Jahren Fertigstellungspflege auf ca. 66.000 Euro.Nach …

Weiterlesen..

Die Laubzeit ist da!

Der „Goldene Oktober“ ist vorbei, das Laub leuchtet in den herrlichsten Farben. Gelb, orange, alle Rottöne, grün, auch braun, die ganze Farbpalette ist auf den Bäumen zu sehen.Das Laub welches …

Weiterlesen..

28-Tage Biotonnenchallenge

Mit Social Media zu mehr Bioabfällen in der Biotonne: Die DLB AöR ruft zur Teilnahme an der deutschlandweiten „28-Tage-Biotonnen-Challenge“ auf.Neu-Isenburg/Dreieich.Die DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR unterstützt die diesjährige Aktion Biotonne …

Weiterlesen..

Blumenzwiebeleinsaat

Blumenzwiebeln - für mehr Biodiversität im RasenEinige Dreieicher Rasenflächen erfahren diesen Herbst eine Aufwertung durch eine BlumenzwiebeleinsaatIm Zuge des Labeling-Verfahrens „Stadtgrün naturnah“ der Stadt Dreieich, wurden zur Steigerung der Biodiversität …

Weiterlesen..

Lagerhof Offenthal

Wegen Kerb vom 22. Oktober bis 02. November geschlossen!Um den Aufbau und den reibungslosen Ablauf der Kerb auf dem Festplatz in Offenthal zu ermöglichen, wird der Lagerhof im Stadtteil Offenthal …

Weiterlesen..

Abfuhr der Laubsäcke

Herbstzeit ist Laubzeit. Die Blätter, die an dem einen Tag noch in leuchtenden Farben am Baum die Augen erfreuen, sind am nächsten Tag schon herabgefallen.Um den Bürgerinnen und Bürgern Dreieichs …

Weiterlesen..

Grünschnittabfuhr

In der Zeit vom 17. bis 20. Oktober wird im gesamten Stadtgebiet wieder eine Straßensammlung von Grünschnitt durchgeführt.Der DLB bittet um vorherige Anmeldung bis Donnerstag 13. Oktober unter der Tel.-Nr.: …

Weiterlesen..

Verschiebung Müllabfuhr

Geänderte Termine der Abfallsammlung wegen Tag der deutschen EinheitWegen des Feiertages am 03. Oktober 2022 verschieben sich in der Woche vom 03. Oktober bis zum 07. Oktober die Termine für …

Weiterlesen..

Baumspendenportal geht online

Über die Homepage der DLB AöR können ab sofort einfach und bequem Bäume gespendet werden. Stadtbäume haben wichtige ökologische Funktionen. Sie prägen das Erscheinungsbild unserer Städte, produzieren Sauerstoff, binden Staub, kühlen …

Weiterlesen..

Schüler setzen Zeichen für Umweltschutz

„Sauberhafter Schulweg“ am 19. Juli 2022 in DreieichAm „Sauberhaften Schulweg“ sind wieder die Umweltschützerinnen und -schützer von morgen unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern und Jugendlichen in ganz Hessen gehen …

Weiterlesen..

Interaktiver Stadtplan des DLB

Bei der DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR kann man bisweilen auf dem Portal „Abfallkalender Online“ eine Übersicht der bevorstehenden Abfuhrtermine einsehen. Was noch nicht jeder weiß: Unter der Rubrik „Standorte“ …

Weiterlesen..

Wissenswertes rund um Wiesen

Die Wiese, die Blumenwiese und der RasenWissenswertes rund um WiesenIn Dreieich und Neu-Isenburg werden seit Jahren Wiesen auch im innerstädtischen Bereich gefördert. In den vergangenen zehn Jahren ist der Insektenbestand …

Weiterlesen..

Weiher an der Winkelsmühle

Weiher an der Winkelsmühle wieder frei zugänglichDie Umgestaltung des Winkelsmühlenweihers als Vorzeigeprojekt für verkehrssichere UfergestaltungDreieich. Das Ufer des Weihers an der Winkelsmühle hatte 2020 die Prüfung der Verkehrssicherheit leider nicht …

Weiterlesen..

PEFC-Audit im Stadtwald Dreieich

PEFC-Audit im Stadtwald Dreieich: Prüfung erfolgreich bestanden!Am 16. Mai 2022 fand im Stadtwald Dreieich im Rahmen einer Flächenstichprobe ein Audit des „Programme for the Endorsement of Forest Certification schemes“ (PEFC) …

Weiterlesen..

Aufruf zum mähfreien Mai

Den Rasenmäher einfach mal stehen lassen und stattdessen das gepflegte Grün für eine größere Artenvielfalt zumindest partiell in einen Wildblütenrasen verwandeln. Das ist das Ziel der Aktion „Mähfreier Mai“.Im Mai …

Weiterlesen..

Baumfällungen im Stadtwald

Zur Herstellung der Verkehrssicherheit: Baumfällungen im StadtwaldIm Stadtwald von Dreieich werden voraussichtlich am Samstag, 14. Mai, 46 Bäume entlang von Straßen aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt. Deshalb kann es an …

Weiterlesen..

„Sauberhafter Kindertag“ am 10. Mai 2022

Unsere Kleinsten setzen Zeichen für den Umweltschutz„Sauberhafter Kindertag“ am 10. Mai 2022 in Dreieich und Neu-IsenburgAm „Sauberhaften Kindertag“ sind wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern …

Weiterlesen..