Informationen zur richtigen Sortierung
															Folgende Sonderabfälle werden vom Schadstoffmobil angenommen:
- Abbeizmittel
 - Altöl (Reste)
 - Kaltreiniger
 - Reiniger für Abfluss, Backofen, Herd, Metall, WC
 - Bleichmittel
 - Desinfektionsmittel
 - Entkalker
 - Entwickler- und Fixierbäder
 - Feuerlöscher
 - Fleckenentferner
 - Frittierfette
 - Frost-, Holz- und Rostschutzmittel
 - Klebstoffe
 - Kosmetika
 - Laugen und Säuren, Salmiakgeist
 - Ölfilter
 - Quecksilberthermometer
 - Mottenschutz-, Schädlingsbekämpfungs- und Pflanzenschutzmittel
 - Spraydosen
 - Terpentin
 - Verdünner
 - Waschbenzin
 - Farben und Lacke
 - Lösungsmittel
 - Bremsfüssigkeit
 
															Nicht vom Schadstoffmobil angenommene Sonderabfälle:
- Medikamente
 - Batterien
 - Leuchstoffröhren, Energiespar- und LED-Lampen
 - Gasflaschen und CO2-Patronen
 - Feuerwerkskörper, Munition, Sprengstoffe
 - chemische und biologische Kampstoffe und -gase
 - infektiöse Abfälle
 - radioaktive Abfälle
 - Belastete Althölzer
 - Glas- und Steinwolle
 - Asbesthaltige Abfälle
Infos zur Entsorgung finden Sie in Abfälle von A-Z 
Die Sammeltermine des Schadstoffmobils für Dreieich finden Sie im Abfallkalender unter den jeweiligen Stadtteilen.
Ausführliche Informationen zur Schadstoffentsorgung finden Sie auf der Internetseite der RMA
				
					