Gewinnspiel 28 Tage Biotonnenchallenge
Tue Gutes und sprich darüber! Und lass dich von uns für dein gutes Verhalten belohnen! Diesen Grundsatz nehmen wir uns heute zu Herzen. Hast du Freunde, die unbedingt von der Biotonnen Challenge erfahren sollten? Du möchtest selbst gerne einen #Biotoni dein eigen nennen? Dann nichts wie ran: Erzähle uns in den Kommentaren, wie du deine Freunde motivierst, bei der Challenge mitzumachen und gewinne ein Set von 2 bunten Biotonis, damit EUER Bioabfallsammeln noch bunter und angenehmer wird.
Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Wie funktioniert das Gewinnspiel und wie kann man teinehmen?
Einfach den Facebook-Post vom 15. November 2022 kommentieren. Der Inhalt des Kommentars sollte sich auf die Biotonnenchallenge beziehen und darstellen, wie Freunde motiviert werden können bei der 28-Tage-Biotonnen Challenge mitzumachen.
Die schönsten Kommentare werden durch eine Jury gewählt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen .
Aktionszeitraum
Das Gewinnspiel startet am 15. November und endet am 30. November 2022.
Nach dem 30. November werden die Gewinner durch uns mit einer persönlichen Nachricht auf ihrem Facebook Profil informiert.
Was gibt es zu gewinnen?
Jeweils zwei Biotonis. Biotonis sind Vorsortiergefäße für Biomüll.
Wer kann teilnehmen?
Die Teilnahme ist nur mit Wohnsitz in Dreieich oder Neu-Isenburg möglich.
Minderjährige ohne ausdrückliche Genehmigung der Erziehungsberechtigen dürfen leider nicht teilnehmen.
Sonstiges
Veranstalter des Gewinnspiels: DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR, Offenbacher Straße 174, 63263 Neu-Isenburg.
Datenschutz
Wenn Sie an diesem Gewinnspiel des Veranstalters teilnehmen, werden folgende personenbezogene Daten durch den Veranstalter erhoben:
• Vor und Nachname, sowie entsprechende Anrede
• Geburtsdatum
• Ihre Postanschrift
• Ihre E Mailadresse
Diese Daten werden vom Veranstalter ausschließlich zur Ermittlung des Gewinners, zur Prüfung der Einhaltung der Teilnahmebedingung, sowie zur Übersendung des Gewinnes gespeichert. Der Veranstalter wird die Daten des Gewinners löschen, wenn sie für die Durchführung dieser Zwecke nicht mehr erforderlich ist. Dies ist üblicherweise dann der Fall, wenn der Gewinn übersandt wurde und der Veranstalter sich vergewissert hat, dass dieser beim Gewinner unbeschädigt angekommen ist.