DLB

Ausstattung Ihrer Müllbehälter mit CHIP-System

Was ist ein Chipsystem?

Kernpunkt des neuen Systems ist ein kleiner, runder Chip, der in einem sogenannten „Chipnest“ direkt an die Mülltonne angebracht wird. Die auf dem Chip gespeicherte Nummer ersetzt die Nummer auf den alten Müllmarken.

Weiterhin werden alle Mülltonnen mit einem Adressaufkleber ausgestattet, der als Zuordnung des Behälters zum Grundstück dient. Dort werden Behälternummer, Straße, Hausnummer, Gefäßgröße und Abfallart festgehalten.

WICHTIG: Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst, es findet keine Verwiegung statt!

Warum erfolgt die Ausstattung?

Die Ausstattung mit Chips ist eine Vereinfachung der Kennzeichnung angemeldeter Müllgefäße.

Bei jeder Entleerung wird der Chip am Müllfahrzeug ausgelesen. Bevor ein Behälter entleert wird, erfolgt ein Abgleich mit dem Bordcomputer des Müllwagens. Hier wird überprüft, ob der Behälter angemeldet ist und ob der Standort des Behälters korrekt ist. Wenn beides übereinstimmt, kann der Behälter geleert werden. Somit wird erreicht, dass nur angemeldete Mülltonnen geleert werden.

Weitere Infos rund um die Abfallwirtschaft in Ihrer Stadt finden Sie hier:

Dreieich

Neu-Isenburg