Dreieichenhain – D1-Hayner Burg

Vorher
Nacher

Neu angelegt in: Sukzessive seit ca. 2016

Funktion:
Im gesamten Burgareal heimische, auch sogenannten bodenständigen Gehölze, fördern und verstärkt pflanzen. Dazu gehört auch die Rücknahme von nicht ins Konzept passenden Gehölzen. Mit Neupflanzungen mehr Nahrungsangebot für Vögel und Insekten schaffen.

Neuere Pflanzungen finden sich rund um die Burg.
So unter anderem an der Burgmauer bei den Sitzbänken am Weiher, unter den Erlen an der Böschung, in den Beeten im Bereich der Fahrgasse sowie am Eingang zur Anlage von der Solmischen Weiherstraße. Weitere Standorte folgen in den nächsten Jahren.

Standortbedingungen:

  • trocken
  • sonnig bis halbschattig
  • teilweise stark durchwurzelt

Pflanzliste verwendeter Pflanzen: Übersicht als PDF-Datei.